· 

Weihnachtsmarkt am Höllenberg lief!

Dass unsere Fußballer der "Ersten" nicht nur auf dem Rasen (meistens) fleißig sind, bewiesen sie am Adventswochenende eindrucksvoll. Weg mit dem Ball und ran an Schöpfkelle, Kochlöffel und Grillzange. Als Gastgeber des zweiten "Weihnachtsmarkt am Höllenberg"  leistete die Mannschaft ganze Arbeit und bereitete den zahlreichen Besuchern einen schönen lokalen Weihnachtsnachmittag, der sich bis weit in die späten Abendstunden hineinzog. Das Wetter hätte schlimmer kommen können. Letztendlich war es kalt genug für ´nen schönen heißen Glühwein oder Kinderpunsch ... aber zudem auch trocken genug für Wurst und Pommes. Diese waren nicht 0815 sondern kamen aus fundierten Beschaffungskanälen mit der ganz besonderen Note, wofür es wie vor zwei Jahren wieder viel Lob und Anfragen gab. Zudem servierte Kevin Külper in seinem Anhänger noch professionelle Crepes u.a. und traf so bei Bedarf auch den "süßen" Geschmack der Gäste. Die Vorbereitung hatte natürlich wieder viele Stunden in Anspruch genommen. Schließlich mussten alle "Lieferketten" reibungslos funktionieren. Dazu noch Flyer gedruckt und im Ort verteilt werden. Eine Torwand für die jungen Gäste. Elektriker für professionelle Stromversorgung. Lichterketten, Stände, Zelte etc. . Das macht sich alles nicht von allein. Umso erfreulicher, wenn am Ende alles reibungslos läuft und das positive Feedback den Aufwand auch belohnt. So löste sich auch die Anspannung des Orga-Teams nach Eröffnung um 15.00 Uhr recht schnell. Eine allseits gute, entspannte, weihnachtliche Laune war überall zu spüren und fand sich in allen Gesichtern wieder. Damit war das Hauptziel erreicht! Und auch die Mannschaften des Fußballturniers am nächsten Tag hatten noch etwas davon und konnten sich dort was vom Grill zubereiten lassen. Erst am Sonntagnachmittag begann der Abbau und auch das funktionierte prima, weil genug Hände anpackten. Das Fazit von Orga-Mitglied Robin Hoffmann konnte treffender dann auch nicht sein: "Wir wissen, dass es ein anstrengendes Wochenende war und es sicherlich entspanntere Wochenendpläne gegeben hätte. Trotzdem (...) hatte ich den Eindruck, dass alle ein Lächeln im Gesicht hatten. Der gesamte Ablauf von Vorbereitung bis Abbau hat TOP funktioniert! Also eine Top Teamleistung!" Dem ist wohl kaum etwas hinzuzufügen und es dürfte daher einiges für eine Fortsetzung im nächsten Jahr sprechen. Aber jetzt steht für unsere Kicker erstmal wieder die Trainingsarbeit mit und ohne Ball in der Halle im Vordergrund. Denn nach den Weihnachtstagen steht am 27.12. gleich ein Pokalturnier in Buchholz an. Und am 04.01.2025 startet dann auch schon der Stadtpokal.  

 

Wir wünschen allen Lesern weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß mit den beiliegenden Bilder vom "Weihnachtsmarkt am Höllenberg".