Rund eine Woche nach dem Stadtpokal folgte in der WINArena ein weiteres Highlight. Die U18 unseres Jugendfördervereins (JFV) stand im Halbfinale der Kreismeisterschaft und sollte dort auf den Winsener FC treffen. Eine gute Gelegenheit, um nochmal die "Fan-Base" (siehe Top 2) zu mobilisieren. Und tatsächlich stand ein feiner "Block", inklusive einer Luhdorfer Foto-Fee, zum Anpfiff um 17.30 Uhr parat. Auf der Tribüne hatte man schon mal klar die Oberhand. Darauf konnten sich die 2007er also verlassen. Und so erreichten die jungen JFVler auch auf dem Hallenboden schnell ein Übergewicht. Die Gegner verteidigten sehr tief und setzten auf Konter. Entsprechend zäh war die Partie in der ersten Hälfte (= 20 Minuten effektive Spielzeit). Trotz enormer Ballbesitzanteile gelang unserem Team kein Treffer und man musste gerade gegen Ende der ersten Halbzeit durchaus Kontertore befürchten. Zweimal musste Aushilfskeeper Niklas Löffler glänzend parieren, damit das 0:0 zur Pause Bestand behielt. JFV-Coach Nikki Rudolph setzte auch in der zweiten Halbzeit auf "Geduld". Es blieb bei viel Ballbesitz der JFVler. Aber die eigene Absicherung wurde nicht aufgegeben. Irgendwann müsste sich die Beharrlichkeit auszahlen. Auch wenn der Winserer Keeper kaum überwindbar schien. Aber irgendwann wird man einen Spielzug schon noch an ihn vorbeibringen. Und Mitte der zweiten Hälfte war es soweit. Michel Dammann servierte, Baran Büyüksahin war optimal am zweiten Pfosten freigespielt und brachte den Futsal zum 1:0 über die Linie. Der Bann war gebrochen. Die Kreisstädter mussten nun offener spielen. Und das konnten die JFVler mit einem sehr schönen zweiten Treffer recht schnell ausnutzen. Ein gutes Kommando und schon legte Fabio Bähr auf den einlaufenden Laith Weihofen ab, der das Leder aus gut 7 Metern kompromisslos hoch ins Netz schweißte. Für beide Torschützen konnte man sich freuen, denn beide haben sich aus sehr langen, schweren Verletzungen in den Fußballsport und ins Team zurück gekämpft. Nun durften sie mit ihren Treffern den Finaleinzug sicherstellen. Denn das 2:0 war mehr als eine Vorentscheidung. Die Defensive um Kapitän Marvin Bodenstein verteidigte engagiert. Erst in den letzten Sekunden des Spiels kam der FCW zu größeren Anschlusschancen. Insbesondere durch einen 10m-Strafstoß. Doch Keeper Löffler wollte 8 Sekunden vor Ende sein "zu Null" unbedingt behalten und parierte unter großem Applaus des eigenen Anhangs. Dann war Schluss und die JFVler zogen verdient ins Endspiel ein. Zuvor hatte übrigens auch unsere U17 mit einem klaren 11:3 gegen den TSV Stelle den Finaleinzug geschafft und trifft dort auf die JSG Ramelsloh/Maschen. Gleiches schaffte auch die U16 mit einem 5:2 gegen den FSV Tostedt. Die U18 wird dann mit dem MTV Ramelsloh auf einen haushohen Favoriten treffen. Aber in der Halle geht ja immer etwas und der Finaleinzug ist schon eine prima Sache. Das Endspiel der U18 findet kommenden Samstag um 11.30 Uhr wieder in der WINArena statt. Das Finale der U16 läuft anschließend ab 13.00 Uhr und danach folgt die U17. Allen drei Teams wünschen wir viel Erfolg!