Dass es zwei enge Spiele am Elbdeich in Laßrönne werden könnten, war im Vorfeld zu erwarten. Unsere "Zweite" startete auch prompt mit einen 0:1-Rückstand in die Partie (8.). Doch die MTVler bissen sich rein ins Kellerduell und konnten durch Ali Alcheick wenig später zum Pausenstand von 1:1 ausgleichen (18.). Dies gelang Kai Degenhardt in der 61. Minute zum 2:2 gleich nochmal, nachdem die Gastgeber kurz nach der Pause erneut in Führung gegangen waren (55.). Doch ein drittes Mal gelang es leider nicht ... und die Partie ging mit 2:3 verloren. Kein gutes Omen für unsere "Erste", die mit erheblichen Ausfällen zu kämpfen hatte. Eine ganze Handvoll wichtiger Führungsspieler standen nicht zur Verfügung, sodass sich eine ziemlich ungewohnte Startelf dazu aufmachte, beim Kreisligaabsteiger trotzdem Punkte zu klauen. Und das funktionierte von Beginn an erfreulich gut. Das MTV-Team agierte zwar nicht dominant aber kam gut in die Zweikämpfe und war sehr aufmerksam und kompakt. Ab Mitte der ersten Halbzeit entwickelten die Gäste daraus dann auch gute Offensivaktionen und mussten kurz vor der Pause in Führung gehen. Doch leider sprang die gute Aktion von Marc-André Böhme von der Lattenunterkante wieder ins Feld und einen schönen Kopfball von Cedric Schulenburg kratzte ein Abwehrspieler noch von der Linie. Trotzdem ging es sehr optimistisch in die Kabine, weil sämtliche MTV-Kicker gute Szenen hatten und die Abstimmung auf dem Feld gut funktionierte. Einzig der wirklich wieder sehr trockene, hoppelige Rasen unterband mehrfach aussichtsreiche Aktionen. Trotzdem erhöhten die Höllenberger nach der Pause sichtbar weiter den Druck und drängten auf eine Führung. Und in der 53. Minuten war es soweit. Böhme setzte Felix Köppe prima ein, der sich mit Tempo durchsetzte und in den Strafraum eindrang. Zum richtigen Zeitpunkt legte er auf Sammy Boel ab, der Ruhe und Übersicht behielt und die Kugel an Torwart und Abwehrspielern vorbeibrachte. Eine sehr verdiente 1:0-Führung (53.), die auch danach kaum in Gefahr schien. Allerdings versäumten es die MTVler ein weiteres Tor nachzulegen. Zweimal parierte der SG-Keeper glänzend und beim dritten Anlauf räumte er den einschussbereiten Boel ab, sodass allgemein ein Strafstoß zu erwarten war (, wie es auch die Bilder nahelegen). Doch der Pfiff blieb überraschend aus. Sehr ärgerlich. Denn wie immer bei einem knappen Spielstand kann schon eine Aktion ausreichen, damit ein Gegentreffer reinrutscht. Diesmal war es ein Sonntagsschuss, der sich in einer physikalisch kuriosen Flugkurve bewegte und steil hinter Keeper Robin Hoffmann zum 1:1 ins Netz fiel (71.). In dieser kurzen Phase des Spiels ließen die Höllenberger gegen den Ball etwas zu viel Luft und hatten prompt das Pech, dafür bestraft zu werden. Von da an waren die MTVler wieder Herr der Lage und bemühten sich mit offensiven Einwechslungen um die erneute Führung. Allerdings mit einer soliden Restverteidigung. Lieber einen Punkt mitnehmen als trotz des engagierten Spiels plötzlich mit leeren Händen heimkommen. Zumal die direkte Konkurrenz zu diesem Zeitpunkt teilweise auch hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb. Und da die Gastgeber nach dem Ausgleich keine Anstalten machten, auf einen Heimsieg zu spielen, schienen eher die Höllenberger dem Siegtreffer nahe zu sein. Mehrere gute Bälle flogen noch in den SG-Strafraum. Doch die ganz große "Monsterchance" ergab sich weder "hüben noch d´rüben". Unter dem Strich blieb es damit beim Endstand von 1:1 (ausführlicher Bericht jetzt hier unter News/Berichte). Nicht ganz im Sinne des Spielverlaufs, der auch einen "Dreier" der Gäste vertragen hätte. Trotzdem kann man für die nächsten Aufgaben darauf aufbauen, da jeder einzelne MTVler sich gut einbringen konnte. Das Engagement stimmte. Die läuferische Bereitschaft auch. Defensiv stimmte die Arbeit gegen den Ball und offensiv erspielte man sich gute Abschlüsse. Genügend Argumente also, um für das anstehende Heimspiel gegen den Tabellenführer das notwendige Selbstvertrauen aufbringen zu können. Zumal sich das Team seit Monaten auch von den gewichtigen Ausfällen vieler Leistungsträger nicht entscheidend aus den Tritt bringen lässt. Mittlerweile 13 (!) Spiele am Stück ohne Niederlage ... das ist nicht sooooo schlecht! Jetzt kommen Sonntag zwei tolle Heimspiele und es wäre ein guter Zeitpunkt, um mal wieder für echte Höllenberg-Stimmung zu sorgen!