Luhdorf, 1. März 2025. So langsam ist es an der Zeit, auch die nächste Saison in den Blick zu nehmen. Wir werden hier ab sofort regelmäßig den aktuellen Status für 2025/26 beschreiben und über Neuzugänge berichten. Im letzten Sommer rückten 10 Spieler aus der eigenen Jugend in den Herrenbereich auf (siehe unten). Natürlich würde es Spieler, Trainer und Verein freuen, wenn weiterhin aktuelle und ehemalige Kicker aus der JFV- Jugend den Weg nach Luhdorf wählen. Denn das ist und bleibt der Marken-Kern!
Im nächsten Sommer kommt mit dem Jahrgang 2007 wieder eine JFV-A-Jugend im Herrenbereich an. Wir freuen uns sehr, dass daraus bereits jetzt Zusagen vorliegen, für die kommende Saison in Luhdorf unsere MTV-Herren zu verstärken. Also wird das MTV-Team im Durchschnittsalter auch weiterhin "jung und frisch" gehalten (ca. 23 Jahre). Nachfolgend stellen wir ab sofort konkrete Zugänge zur kommenden Saison sukzessive vor:
Mit Marvin Bodenstein (siehe Bilder) wird der Kapitän der aktuellen U18 zur nächsten Saison aus unserem Jugendförderverein (JFV Borstel/Luhdorf)) zum MTV Luhdorf/Roydorf wechseln und am Höllenberg kicken! "Das ist eine prima Nachricht," sagt Coach Michael Arndt. "Marvin hat schon in seiner JFV-Zeit vieles verkörpert, was den Grundlagen unseres aktuellen Kaders entspricht und somit passt er ideal zum Team und in das Vereinskonzept! Neben dem Platz ist Marvin ja stets ein sehr freundlicher, ruhiger und bescheidener Typ ... aber wehe wenn es über die Linie geht ... dann ist er ein Mentalitätsspieler, der erst dann aufgibt, wenn der Schiri abpfeift," beschreibt Arndt den Jugendspieler, den er selbst lange gemeinsam mit Thorsten Hänel auch im JFV trainiert hat. "Genau solche Kicker waren auf dem Höllenberg schon früher immer richtig aufgehoben," meint Hänel. In ähnlichen Tönen lobt auch der aktuelle U18-Coach, Niklas Rudolph, seinen Schützling: "Als langjähriger Kapitän unserer U18 hat Marvin mit seinem großen Engagement, seiner Einsatzbereitschaft und seinem Verantwortungsbewusstsein eine wichtige Rolle übernommen. Ich bin fest davon überzeugt, dass er das MTV-Herrenteam spielerisch, als auch menschlich bereichern wird. Er kennt die MTV-Philosophie und hat diese verinnerlicht. Also freue ich mich auch auf die gemeinsame Zeit im Herrenfußball." Bis zum Sommer wollen Spieler und Trainer aber nun erstmal noch um den U18-Titel spielen. Dann geht´s ins Herrenteam unseres MTV Luhdorf/Roydorf. Verein, Mitspieler, Trainer freuen sich d´rauf!
HERZLICH WILLKOMMEN, Marvin!
Mit Kjell Meyer wechselt ein weiterer Leistungsträger der aktuellen U18 unseres Jugendfördervereins (JFV) in den Herrenbereich unseres MTV Luhdorf/Roydorf. "Das ist eine wirklich gute Nachricht und zeigt, dass der beschriebene Kurwechsel im Jahr 2021 auch wirklich nachhaltig wirkt," sagt Herrentrainer Thorsten Hänel. Denn dass junge Talente aus der eigenen Jugend auch im Herrenbereich in Luhdorf spielen ist ein wesentliches Element für den Verein ... und funktionierte leider ein Zeit lang gar nicht mehr. Doch das hat sich geändert. Gerade die Zusage von Kjell Meyer setzt ein gutes Signal, denn der torgefährliche Offensivspieler dürfte sicher auch andere Optionen gehabt haben. Aber wozu als "Ich"-AG irgendwo hinwechseln, wenn man vor der eigenen Haustür mit ehemaligen JFVlern wie Sascha Krause, Leo Clauer, Cedric Schulenburg und vielen, vielen anderen richtig gut kicken und sich weiterentwickeln kann? Zumal auch sein aktueller U18-Trainer diesbezüglich ein ideales Vorbild ist, der stets vorlebt, das es auch immer um mehr als "nur" Fußball geht. "Mit Kjell stößt ein weiterer talentierter und spielstarker Spieler zu unserem Herrenteam. Er ist offensiv brandgefährlich und sorgt immer für Torgefahr. Aber auch abseits des Platzes ist er ein super Typ, der menschlich perfekt ins Team passt. Ich freue mich schon darauf, mit ihm gemeinsam auf dem Rasen zu stehen." Auch Verein, Mitspieler und Trainer freuen sich darauf! Also ...
HERZLICH WILLKOMMEN, Kjell!
Zur aktuellen Saison rückten im Sommer 2024 gleich 10 (!) Spieler unserer Fußballjugend des JFV Borstel/Luhdorf in den Herrenbereich des MTV Luhdorf/Roydorf auf!
Damit startete der größte Part der 2005er (siehe Foto rechts) die ersten Schritte des Herrenfußballs in Luhdorf. Für die Youngster stand dabei ein gelungener Einstieg an erster Stelle. Am besten funktioniert das erfahrungsgemäß mit viel Spielpraxis. Deswegen begannen alle Youngster zunächst als Einheit geschlossen in unserer "Zweitvertretung". Aus dieser Konstellation heraus folgten die ersten weiteren Entwicklungsschritte. So haben sich Tobias Engel und Felix Köppe zwischenzeitlich schon an den Kader der "Ersten" herangespielt. Auch Ole Stein und Noah Boel sammelten dort bereits Einsätze. Insgesamt sind folgende Spieler des Jahrgangs 2005 in den Herrenbereich des MTV Luhdorf/Roydorf aufgerückt:
(Bild unten von oben links nach unten rechts):
Janis Oertel, Noah Boel, Finn Busemann, Ole Stein, Ali Alcheikh, Tobias Engel, Lion Busemann, Ole Skischus, Daniel da Fonseca, Mika Reßler plus Felix Köppe (nicht im Bild)!
Unsere Jugendarbeit im JFV Borstel/Luhdorf zeichnete sich in den letzten 15 Jahren durch eine überaus gute und erfolgreiche Fußballausbildung aus. Die Jahrgänge 1990 bis 2005 gehörten nahezu durchweg zu den Spitzenteams des Landkreises. Diverse Meistertitel, Hallenpokale und Aufstiege waren die Folge. Teilweise spielten bis zu drei Jahrgänge zeitgleich in den jeweiligen Landesligen. Auch Aufstiege in die Niedersachsenliga waren in unmittelbarer Reichweite oder wurden geschafft (Jg. 2004).
Viele Spieler schwärmen von ihrer JFV-Zeit. So war es auch bei den Initiatoren der aktuellen 1. Herren. Dort kam man 2020 zu dem Gedanken, im Herrenbereich daran anzuknüpfen. Man holte ehemalige JFV-Kicker zusammen und startete beim MTV Luhdorf/Roydorf als Einheit in der 3. Kreisklasse (!). Hauptsache zurück auf den Höllenberg. Auf den schicken A-Platz. Ambitioniert trainieren. Sportliche Ziele verfolgen und beständig weiterkommen. Und auch das gemeinsame "DrumHerum" pflegen. Im Winter schön in der Peter-Wind-Halle Futsal spielen etc. etc.. Zwischenergebnis: Bereits zwei Aufstiege sowie der Stadtpokaltitel 2024! Gerne weiter so!
Und Du? Gehörtest Du auch zu einem der JFV-Jahrgänge? War das damals schon genau "Dein Ding"? Dann melde Dich doch mal bei Trainer Michael Arndt (01512 / 1342 381).